
Stromanbieter Vergleich
Lohnt sich ein Stromanbieter Vergleich?
Eindeutige Antwort: Ja. Die Preise steigen seit Jahren und es gibt zahlreiche Stromanbieter, die mit niedrigen Strompreisen für ihre Tarife um die Gunst der Kunden werben. Ein Stromvergleich und der anschließende Wechsel zu einem günstigeren Stromtarif oder Stromanbieter kann Ihre Haushaltskosten deutlich senken und eine signifikante Ersparnis bedeuten. Je nach Region und Ausgangstarif lassen sich hier mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Probieren Sie es einfach aus. Für den Vergleich benötigen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch für Strom in Kilowattstunden (kWh). Den Rest erledigt unser Stromvergleich für Sie. Tipp: Der genaue Jahresverbrauch lässt sich der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Die meisten Stromanbieter bieten ein Online-Formular zum Vertragswechsel an. Dieses kann man innerhalb weniger Minuten ausfüllen und den Wechsel zu einem alternativen Stromanbieter sofort in Auftrag geben. Zur Hand haben sollte man dabei die Zählernummer, den Stand des Stromzählers und die Kundennummer beim aktuellen Stromanbieter. Um alles Weitere kümmert sich anschließend der neue Versorger.
Einsparungen von bis zu 800 Euro sind möglich
Wer sich Monat für Monat über seinen teuren Strompreis ärgert, hat zwei Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren: Zum einen kann beim Stromverbrauch gespart werden. Dafür kann jeder im eigenen Haushalt die Stromfresser aufspüren und gegebenenfalls austauschen. Dabei helfen viele Ratgeber und Infos zum Strom sparen. Zum anderen kann ein Stromvergleich Abhilfe schaffen: Wer online die Strompreise der inzwischen rund 1.000 Stromanbieter mit ihren mehr als 12.500 verfügbaren Tarifen vergleicht, sieht unmittelbar das Sparpotenzial beim Wechsel vom Grundversorger zu einem neuen Stromversorger.
Mit einem Stromvergleich lassen sich sogar mehrere Hundert Euro im Jahr sparen – der Stromvergleich lohnt sich also. Und er ist heutzutage dank des Stromrechners schnell und leicht erledigt. Der günstigere Stromversorger ist mit dem Stromvergleich also schnell gefunden – dann müssen Verbraucher nur noch wechseln. Einfach direkt online den Wechselantrag ausfüllen und abschicken – fertig. Die restlichen Formalitäten, wie beispielsweise die Kündigung beim bisherigen Stromversorger übernimmt der neue Anbieter.
Ersparnis durch Wechsel vom Grundversorger
Von der größten Ersparnis durch einen Wechsel profitieren Kunden, die bisher ihren Strom vom Grundversorger beziehen und noch nie den Anbieter gewechselt haben: Das Einsparpotenzial liegt hier bei mehreren hundert Euro im Jahr. Doch durch die erheblichen Preisunterschiede am Strommarkt ergibt sich auch für wiederholte Wechsler immer wieder eine bemerkenswerte Ersparnis.
Mit unserem Stromvergleich setzen Verbraucher übrigens nicht nur auf Verträge mit hoher Ersparnis, sondern auch auf faire Bedingungen und einen ökologischen Anbieter. Günstige Stromtarife finden und Stromkosten senken aus der Steckdose kommt immer das gleiche Produkt. Warum durch teure Stromtarife dafür mehr bezahlen als nötig? Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie den günstigsten Stromanbieter und die besten Stromtarife!
Die meisten Menschen achten im Alltag schon darauf, möglichst bewusst mit dem Thema Strom umzugehen und so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. So können kleine finanzielle Einsparungen gemacht werden. Wer seine Stromkosten dauerhaft senken möchte, sollte jedoch über den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter nachdenken. Es lohnt sich, Stromtarife zu vergleichen. Größere Haushalte können mit durch günstige Stromtarife sogar mehrere hundert Euro sparen. Welcher Stromanbieter die besten Stromtarife hat, können Sie mit unserem Vergleichsrechner schnell und einfach feststellen.
Stromtarife – einfacher Wechsel
Günstiger Strom muss dabei nicht auf die Kosten der Umwelt gehen. Selbstverständlich berücksichtigt unser Stromrechner auch Öko-Stromtarife. Mit günstigem, umweltfreundlich erzeugtem Strom können Sie weiterhin Ihren persönlichen Beitrag gegen den Klimawandel leisten und dabei noch sparen. Nachdem Sie sich entschieden haben, unternimmt der neue Stromanbieter die nötigen Schritte für Sie. Er kündigt bei Ihrem alten Betreiber und leitet alles für den neuen Vertrag in die Wege. In keinem Fall gehen bei einem Stromanbieter Wechsel die Lichter aus: Der Versorgungsanspruch ist gesetzlich garantiert! Übrigens: Wenn Ihr alter Stromanbieter die Preise erhöht hat, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, das Sie schnell nutzen sollten. Nachdem Sie sich entschieden haben, unternimmt der neue Stromanbieter die nötigen Schritte für Sie. Er kündigt bei Ihrem alten Betreiber und leitet alles für den neuen Vertrag in die Wege. In keinem Fall gehen bei einem Stromanbieter Wechsel die Lichter aus: Der Versorgungsanspruch ist gesetzlich garantiert!
Was ist Ökostrom?
Beim Strom gibt es die verschiedensten Varianten. Eine Strom Art ist der Ökostrom. Ökostrom ist Strom, welcher aus erneuerbaren Energien besteht. Zurzeit ist er bei den Verbrauchern sehr beliebt. Denn die Anbieter vom Ökostrom betonen insbesondere die Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu den konventionellen Energiequellen. Immerhin wird ökologischer Strom aus erneuerbaren Biomasse-Rohstoffen sowie aus Quellen- zum Beispiel Sonne, Wind sowie Erdwärme hergestellt. Außerdem können die Ökostrom-Tarife preislich mit den normalen Stromtarifen mithalten. Manchmal liegen sogar noch unter dem Preisniveau.
Keine Angst vorm Stromanbieterwechsel
Nicht selten ärgert man sich über den zu teuren Stromtarif. Doch einen Anbieterwechsel schiebt man immer wieder hinaus. Aber warum? Es ist ganz einfach einen günstigen Stromtarif zu finden und den Anbieter zu wechseln. Im Internet gibt es bereits eine Vielzahl von Stromvergleichsrechnern. Dabei werden einfach der Stromverbrauch und die Postleitzahl eingegeben, da auch regionale Angebote in den Vergleich mit einfließen. Zudem können bei Bedarf auch noch Zusatzangaben wie Ökostrom, Vertragslaufzeit und so weiter in den Vergleich mit einbezogen werden.
Wenn der passende Tarif und der gewünschte Anbieter gefunden sind, geht der Stromanbieterwechsel ganz leicht. Sie brauchen nicht mehr tun, als sich für einen neuen Stromversorger zu entscheiden. Dieser regelt dann die ganze Angelegenheit schnell und zuverlässig. Er kümmert sich auch um das Kündigen des alten Stromversorgers und sorgt zudem für einen nahtlosen Übergang in der Stromversorgung. Für Sie ändert sich absolut nichts und auch eine Angst vor Stromausfall ist unbegründet. Sie bekommen vom Anbieterwechsel Stromtechnisch nichts mit. Sie bemerken lediglich die deutliche finanzielle Ersparnis, welche nicht selten mehrere Hundert Euro im Jahr beträgt und wer hat schon Geld zu verschenken? Es muss weder ein Stromzähler ausgewechselt werden, noch bekommen Sie aufgrund des günstigeren Stroms einen schlechteren. Egal wie hoch der Strompreis ist, die Stromqualität ist immer gleich. Viele Anbieter versuchen durch falsche Aussagen ihre Kunden zu verunsichern und diese weiterhin an sich zu binden, aber in Deutschland gibt es die gesetzliche Versorgungspflicht.
Was passiert wenn man umzieht mit dem Stromanbieter
Wer in eine neue Wohnung umzieht, wird automatisch mit Strom vom lokalen Anbieter versorgt. Wer diesen Anbieter wechseln möchte, kann diesen Grundversorgungsvertrag innerhalb von zwei Wochen kündigen. Eine Neuanmeldung zu einem anderen Anbieter ist vollkommen unproblematisch, wenn ein Kunde seinen Einzug mit Vorlauffrist von sechs Wochen beim gewünschten Stromversorger anmeldet.
Was muss beim Stromanbieter und bei der Vertragswahl beachtet werden
Beim Stromanbietervergleich können verschiedene Vertragsbedingungen verglichen werden. Hierzu gehört etwa die Länge der Mindestvertragslaufzeit, eine eventuelle Folgevertragslaufzeit oder eine Preisgarantie. Klären Sie vorab auch, ob der Versorger wirklich alle Wechselformalitäten übernimmt und ob Wechselgebühren anfallen. Informieren Sie sich zudem über den Service des neuen Anbieters, wie etwa leichte Erreichbarkeit oder kostenlose Hotline.