Minikredit trotz Hartz 4

Minikredit trotz Hartz IV

Die Situation Hartz IV zu beziehen ist alles andere als glücklich und man hat es meist nicht einfach. Viele fühlen sich dann in der heutigen Gesellschaft verurteilt und die Rechte scheinen nicht mehr zu existieren. Dies kommt ganz besonders dann zum Vorschein, wenn es um die Kreditwürdigkeit bei staatlicher Unterstützung geht.
 

Ganz egal, welche Gründe vorliegen, dass man ein Hartz IV Empfänger ist – in der Regel wird ein Kreditantrag in solchen Situationen grundsätzlich abgelehnt.
 

Jede Bank stellt die standardisierte Frage danach, wie es mit existierenden Kreditsicherheiten aussieht. Sobald die Karten auf dem Tisch liegen, wird der Kreditantrag von den Banken dann abgelehnt. Es gibt einen Grund, weshalb ein Bezug zu Hartz IV besteht, denn dies bedeutet das Existenzminimum, bzw. die so genannte Grundsicherung. Entsprechend können keine weiteren Sicherheiten geboten werden. Mit dem Geld, das der Regelsatz erlaubt, ist es gerade einmal möglich, quasi über die Runden zu kommen. Damit können also keine Rücklagen gebildet werden, schon gar nicht ist es möglich, den Bezug als Sicherheit zu nennen.
 

Die Regelsätze fallen derart gering aus, dass es nicht möglich ist, diese Beträge zu pfänden, falls der Kredit ausfällt. Bei der Kreditvergabe achten die Banken nämlich nur darauf, dass sie mit Gewissheit und mit Sicherheit davon ausgehen können, die Zinsen und das Geld in dem vereinbarten Zeitraum wieder zurück zu bekommen. Genau wegen diesem Merkmal enthält ein Hartz IV Empfänger in der Regel keinen Minikredit trotz Hartz IV von einer Bank.
 

Tatsächlich keine Kreditsicherheiten bei Hartz IV Bezug?
 

Hier schließt sich der Kreis, denn es gibt ja, wie bereits erwähnt, einen Grund, dass man Hartz IV Empfänger ist. In dieser Situation bestehen eben keine Sicherheiten. Diese staatliche Unterstützung wird nämlich nur dann gewährt, weil derjenige weder Rücklagen, noch genügend Einnahmen hat, um zu überleben. Nur durch die Unterstützung des Staates ist der notwendige Lebensunterhalt gesichert.
 

Dies führt zu dem Schluss, dass ein Hartz IV Empfänger weder die finanziellen Mittel, noch die existenten Kreditsicherheiten haben kann, um kreditwürdig zu sein.
 

Entspricht das der Wahrheit? Bedeutet das tatsächlich, dass jeder Hartz IV Empfänger grundsätzlich von einer Kreditaufnahme ausgeschlossen wird? Interessant ist, dass diese Frage nicht unbedingt mit einem Nein beantwortet werden muss.
 

Wenn die finanzielle Notlage unverschuldet ist – ein wichtiger Unterschied
 

In vielen Fällen gerät ein Hartz IV Empfänger unverschuldet in eine finanzielle problematische Notlage. Typische Beispiele hierfür sind ein kaputter Kühlschrank oder eine kaputte Waschmaschine. Nun stellt sich die Frage, wo her den notwendigen Mittel zur Finanzierung einer neuen Maschine oder der Reparatur kommen sollen.
 

Tatsächlich kein Darlehen vom Jobcenter?
 

Jeder Hartz IV Empfänger hat ein Jobcenter, dass für ihn zuständig ist. Dieses Jobcenter ist die erste Anlaufstelle bei solchen Fällen. Vom Jobcenter werden nämlich Hartz IV Darlehen vergeben, dies geschieht sogar zinsfrei. Von dieser Möglichkeit wissen allerdings nur die wenigsten. Der Grund ist, dass diese Leistung von jedem Jobcenter gerne verborgen bleibt. Dass es kein Darlehen vom Jobcenter gibt, ist daher nicht immer richtig.
 

Trotzdem gilt, dass jeder Hartz IV Empfänger das gute Recht hat, einen solchen Minikredit trotz Hartz IV beim Jobcenter zu beantragen und diesen auch zu erhalten, wenn die Berechtigung dazu vorliegt. Laut Paragraph 23 Abs. 1 Sozialgesetzbuch II erhält ein hilfsbedürftiger Antragsteller vom Jobcenter bei Notfällen immer ein entsprechendes Darlehen. Die Leistung wird entweder vom Jobcenter als Minikredit trotz Hartz IV mit einem bestimmten Geldbetrag in einer vorgeschriebenen Höhe, nämlich den Anschaffungskosten entsprechend oder als Sachleistung gewährt.
 

Was sind Sicherheiten?
 

Die Sicherheiten, die normalerweise von einer Bank für die Kreditvergabe benötigt werden, sind beispielsweise Vermögenswerte, ein geregeltes Einkommen oder eine positive SCHUFA. Diese Sicherheiten erleichtern dem Kreditgeber die Zusage für ein Darlehen. Wie oben erwähnt, ist die Situation von einem Hartz IV Empfänger allerdings schwierig.
 

Es gibt auch Kreditinstitute, die Kredite für Hartz IV Empfänger anbieten. Manchmal funktioniert das sogar ohne SCHUFA-Auskunft.
 

Ein Sofortkredit beim Jobcenter
 

Nur dann, wenn ein so genannter unabweisbarer Bedarf gegenüber dem Jobcenter vorliegt, kann ein Minikredit trotz Hartz IV trotz ALG II beansprucht werden. Ein genauer Nachweis für den entsprechenden Bedarf muss vom Betroffenen erbracht werden, damit der Sofortkredit gewährt wird.
 

Keine Rückerstattung
 

Solche Darlehen, die ohne Zinsen vom Jobcenter an Hartz IV Empfänger gewährt werden, müssen nicht zurückerstattet werden. Ein solcher Minikredit trotz Hartz IV ist aber nur dann möglich, wenn tatsächlich dringend Leistungen für lebenswichtige Situationen gebraucht werden. Die Leistungen werden beispielsweise nicht für einen neuen Fernseher oder für ein neues Auto erstattet. Viel eher funktioniert ein Antrag, wenn das Geld für einen neuen Kühlschrank oder eine Stromnachzahlung benötigt wird.
 

Die Situation bei den Banken
 

Es gibt trotz allem auch Ausnahmen bei den Banken, die für Hartz IV Empfänger und ALG II Empfänger Kredite gewähren. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
 

Eine dieser typischen Voraussetzung ist, ein geregeltes Einkommen zu haben. Außerdem muss die Kredit Vergangenheit unbedingt positiv sein. In der Regel ist es nämlich nicht möglich, einem Hartz IV Empfänger als Bank einen Minikredit trotz Hartz IV zu gewähren, wenn dieser keine positive SCHUFA hat. Ansonsten wäre es noch eine Möglichkeit, einen Bürgen vorzuweisen.
 

Soferne das Darlehen vom Jobcenter also nicht ausreicht, ist es sinnvoll, sich zum Beispiel um eine Arbeitsstelle, wie einen Minijob zu bemühen oder um eine Bürgschaft bei Bekannten oder Verwandten zu bitten.
 

Die Abzahlung von einem Hartz IV Kredit
 

Zunächst kann aufgeatmet werden, wenn eventuell ein vertrauensvoller Bürge vorgewiesen werden kann und außerhalb des Jobcenters ein Kreditgeber einen Minikredit trotz Hartz IV gewährt. So sind entweder die neue Waschmaschine oder der neue Kühlschrank gerettet. Nun stellt sich aber die Frage, wie dieser Kredite zurückgezahlt werden muss oder kann. Normalerweise gibt es genaue Pläne und einen überschaubaren Kreditrahmen, der in Raten zurückgezahlt werden kann.
 

Deshalb können monatlich geringe Raten als Rückzahlung festgelegt werden. Monatlich haben Hartz IV Empfänger bekannter Weise nicht zu viel Geld zur Verfügung, um große Beträge zurückzuzahlen. Deshalb ist es sinnvoll, geringere Raten über einen langen Zeitraum zu planen.
 

Trotz Hartz IV Empfang ist es also möglich, als Sozialhilfeempfänger einen Kredit zurückzuzahlen, obwohl keine finanziellen Rücklagen bestehen oder es vielleicht keine umfassenden Einnahmen aus eigener Erwerbstätigkeit gibt. Am wichtigsten ist hier zu beachten, beim Gespräch und bei der Beratung in der Bank die Rahmenbedingungen für einen solchen Minikredit trotz Hartz IV genau durchzugehen und Fragen zu stellen.
 

Achtung bei dubiosen Internet angeboten
 

Vorsicht ist vor allem geboten, wenn im Internet nach einem entsprechenden Kredit gesucht wird, denn solche Internet Anbieter sind unbedingt auf Seriosität zu prüfen. Es gibt zahlreiche Portale, die ihr Darlehen über private Geldgeber finanzieren. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Kreditnehmer in Bezug die Finanzierung niemals in Vorkasse tritt. Manche Betrüger sind nämlich genau darauf spezialisiert und es kommt zur gefürchteten Abzocke.
 

Leider wimmelt es im Internet vor unseriösen Anbietern, die versuchen, Hoffnung bei Hartz IV Empfängern zu schüren, wenn diese einen Minikredit trotz Hartz IV suchen. Große Versprechen, wie zum Beispiel günstige Kredite trotz negativer SCHUFA und noch viel mehr sind typische Werbung Beispiele dafür. Gibt es keinen Bürgen, kein Einkommen und eine negative SCHUFA sieht es immer schlecht aus, einen Minikredit trotz Arbeitslosigkeit zu bekommen. Diese Regel sollte man beachten.
 

Ein weiterer Hinweis auf unseriöse Angebote aus dem Internet ist, dass die Firmen meistens ihren Sitz im Ausland haben. Der Hilfe suchende sollte daher nicht auf solche Unternehmen hereinfallen. Auch dann, wenn ausländische Kreditfirmen als erstes attraktiv wirken, sollte man stutzig werden, wenn die SCHUFA keine Rolle spielt.
 

Derartige Fallen im Internet sollten unbedingt vermieden werden, ansonsten entstehen vielleicht noch mehr Schulden und die Situation verschlimmert sich. Deshalb sollte man sich gründlich über den Kreditgeber informieren und die Angebote vergleichen. Eventuell hilft eine Beratung bei einem Anwalt, bevor die Entscheidung für einen Kredit trotz Hartz IV Bezug fällt.
 

Zahlen und Fakten
 

In den vergangenen Jahren ist die Anfrage auf Kredite trotz Hartz IV stark gestiegen. Im Jahr 2010 waren es nur 15 500 Anfragen beim Jobcenter, im Jahr 2013 stiegen die Zahlen auf 17 800.2 Jahre später, also im Jahr 2015 stiegen die Anträge um ca. 5 % auf 18 700 Empfänger an, die einen Minikredit trotz Arbeitslosigkeit vom Amt beantragten.
 

Diese Zahlen beziehen sich auf alle beantragten und vergebenen Kredite.
 

Die Zahl der Sozialhilfeempfänger, die trotz Hartz IV einen Minikredit trotz Arbeitslosigkeit benötigen steigt also immer höher. Nur so können sich Sozialhilfeempfänger bestimmte Dinge im Alltag leisten. Umso lauter werden die Rufe nach einer Erhöhung des Regelsatzes in Deutschland. Eine Person, die Arbeitslosengeld II bezieht, kann zwar gerade einmal den Lebensunterhalt damit bestreiten, aber Rücklagen für schwierigere Zeiten oder finanzielle Not können nicht aufgebaut werden.
 

Darum ist in vielen Fällen ein Sofortkredit für einen Hartz IV Empfänger die einzig mögliche Lösung. Ansonsten können keine Gebrauchsgegenstände oder Einrichtungsgegenstände angeschafft werden, obwohl ein dringender Bedarf besteht.
 

Antrag für Minikredit trotz Arbeitslosigkeit stellen
 

Damit das Jobcenter einen Hartz IV Kredit gewährt, muss dafür beim zuständigen Jobcenter ein entsprechend Antrag gestellt und eingereicht werden. Es ist erforderlich, in diesem Antrag genau zu begründen, wofür das Darlehen und der Kredit ohne Zinsen sofort benötigt werden. Auch ein Nachweis dafür ist als Grundlage einer solchen Forderung beizulegen. Nur so ist es möglich für Jobcenter, zu ermitteln, ob tatsächlich eine Notlage vorliegt und der Antrag gewährt wird oder nicht.
 

Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/4189/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.