Kreditvergleich mit Sofort Auszahlung!
bevor Sie einen Kredit in Anspruch nehmen, ist ein Vergleich der Bankkonditionen sehr wichtig. Bei einem Kredit von 20.000 Euro können Sie schnell 1.000 Euro und mehr sparen, wenn Sie die richtige Bank und Zinskonditionen wählen. Dabei müssen Sie nicht bei jeder Bank einzeln anfragen, sondern erfahren direkt, wo Sie die günstigsten Zinsen erhalten.
Das Darlehen für Privatpersonen
Sie brauchen schnell Geld für eine Anschaffung? Mit einem Ratenkredit können Sie sich Ihre Wünsche sofort erfüllen und die Summe monatlich abzahlen. Vergleichen Sie hier Angebote verschiedener Ratenkredite mit wirklich günstigen Zinsen!
Ratenkredit
Wenn man einen Ratenkredit nutzt, dann bekommt man die festgelegte Summe Geld und zahlt sie in festgelegten Raten zurück. In der Summe und der Bearbeitungszeit eigentlich recht flexibel, sind Ratenkredite die ideale Möglichkeit, sich einen Wunsch zu erfüllen oder aber endlich das ausgesuchte Auto zu kaufen. Die Rückzahlungen, die man in der Regel monatlich tätigt, enthalten dann die Tilgung des Ratenkredits, die Zinsen und die eventuellen Bearbeitungsgebühren des Finanzinstituts. Wenn man ein geregeltes Einkommen hat, dann lässt sich auf jeden Fall eine Einigung bezüglich der Rückzahlungsmodalitäten finden. Je nachdem, wie viel Geld man im Monat investieren möchte, bestimmt dass dann die Laufzeit des Ratenkredits. Dennoch lohnt auch bei Ratenkrediten ein Vergleich, denn die Unterschiede der Banken können sehr groß sein. Um die Kreditkosten leichter vergleichen zu können, sollten Sie auf den Effektivzins achten, der ohnehin Bestandteil des Vertrages über einen Ratenkredit sein sollte. Wer ein wenig sucht und vergleicht, der findet den richtigen Ratenkredit für seinen Wunsch und der Wunsch ist nicht länger ein nur Traum.
Autokredit
Ein Kredit macht Sie zum Barzahler. Wichtig beim Autokredit ist, wie bei jedem anderen Ratenkredit auch, der Vergleich des Effektivzinses. Im effektiven Jahreszins sind die Kosten berücksichtigt, die im Zusammenhang mit dem Autokredit anfallen. Denn ein günstiger Zinssatz nutzt nichts, wenn hinterher noch allerhand Gebühren hinzukommen. Obwohl auch hier manche Kosten extra berechnet werden. So können Bereitstellungszinsen oder die Kontoführungsgebühr, zu einem finanziellen Mehraufwand führen. Der Sollzinssatz enthält hingegen keinerlei Gebühren und ist daher beim Vergleich der verschiedenen Angebote nur unzureichend aussagekräftig. Achten Sie bei der Autofinanzierung zudem auf eine realistische Kreditsumme. So können zum eigentlichen Kaufbetrag des Autos noch zusätzliche Kosten kommen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Sonderausstattung entscheiden, noch Winterreifen hinzukaufen oder sonstiges Zubehör notwendig wird, steigt auch der notwendige Kreditbetrag, um den Neuwagen zu finanzieren.
Schufaneutral und unverbindlich
Ihre Konditionsanfrage wird stets als solche der Schufa gemeldet. Auf Ihren Score bei der Schufa hat dies keinen Einfluss. Auch sind alle Angebote, die Sie einholen, stets unverbindlich ob Sie den Kredit tatsächlich in Anspruch nehmen, entscheiden immer Sie selbst.
Mit einem Ratenkredit schnell Wünsche erfüllen
Eine kaputte Waschmaschine, das Superschnäppchen im Ausverkauf oder die Reparatur des Autos: Es gibt viele Gründe, warum man kurzfristig Geld braucht. Eine schlechte Idee wäre es, in dieser Situation einfach das Girokonto zu überziehen. Denn dafür berechnen Banken sehr hohe Überziehungszinsen. Dagegen sind Ratenkredite viel günstiger. Als Sofortkredite sind sie zudem auch sehr schnell verfügbar. Natürlich ist ein Ratenkredit auch mit einem höheren Gesamtkreditbetrag verfügbar. Je höher dieser liegt, desto mehr Sicherheiten benötigt die Bank jedoch, um den Kredit bewilligen zu können.
Kosten des Ratenkredits
Was Sie der Kredit kostet, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig ist Ihre persönliche Einkommenssituation. Wenn die Bank Zweifel daran hat, dass Sie Ihren Ratenkredit pünktlich zurückzahlen, erhalten Sie nicht die Traumkonditionen aus der Werbung. Im Gegenzug steigt die Annahmewahrscheinlichkeit mit einem besseren Einkommen. Einen Unterschied macht es auch, in welchem Zeitraum Sie den Kredit zurückzahlen. Wer schnell zurückzahlt, erhält bessere Konditionen. Allerdings sollte die Laufzeit nicht zu kurz angesetzt werden. Ansonsten fallen die monatlichen Tilgungsraten vielleicht höher aus, als Sie sich leisten können.
Guter Zinssatz – günstige Raten
Am wichtigsten bleibt jedoch der Zinssatz. Je geringer dieser ausfällt, desto günstiger ist der Ratenkredit. Gerade in der jetzt zinsschwachen Zeit, haben Kreditnehmer die Möglichkeit sehr günstige Kredite zu erhalten, bzw. können sich auch höhere Kreditsummen leisten. Ohne einen vorherigen Kreditvergleich sollte allerdings kein Ratenkredit abgeschlossen werden. Denn durch zusätzliche Kosten, wie etwas Bereitstellungszinsen, Kontoführungsgebühr, etc. kann aus einem sehr guten Kreditangebot, ein mittelmäßiges bis schlechtes werden.
Jetzt Ratenkredite vergleichen
Nutzen Sie jetzt unseren Kreditrechner und profitieren Sie vom kostenlosen Kreditvergleich. Erfahren Sie so schnell und unkompliziert, welches das beste Angebot für die gewünschte Kreditsumme ist, welche Monatsraten Sie erwarten und wie sich eine Veränderung der Laufzeit auf Ihren Ratenkredit auswirken!