DKB Kreditkarte
Die DKB Kreditkarte
Die DKB-Kreditkarte überzeugt durch ihre Aufmachung, sehr günstige Konditionen und faire Abhebegebühren – auch im Ausland. Das ist natürlich insbesondere für Studenten, die ein Auslandssemester absolvieren, Auswanderer oder auch sogenannte Expatriates – Arbeitnehmer an ausländischen Standorten eines Unternehmens – mehr als vorteilhaft. Es handelt sich bei dieser DKB-Kreditkarte übrigens um eine VISA Card, die mit einem individuellen und einzigartigen Design ausgestattet ist. Es stehen diesbezüglich übrigens verschiedene Vorlagen zur Auswahl.
Wer kann die DKB-Kreditkarte in welchem Verfügungsrahmen nutzen
Grundsätzlich kann die DKB-Kreditkarte von jedem Kunden der DKB, der über ein kostenloses Cash-Girokonto bei dieser Direktbank verfügt, nutzen. Der Verfügungsrahmen hängt vom Einkommen, das Sie monatlich auf Ihrem Girokonto monatlich verzeichnen, aber auch von Ihren individuellen Vorstellungen ab. Als Vielverdiener können Sie praktisch bis zu 30.000 Euro als Kredit über Ihre Karte in Anspruch nehmen. Das sind 1.000 Euro pro Tag. Bei vielen Bankautomaten erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden jedoch nur umgerechnet 200 Euro Bargeld. Wenn Sie weniger verdienen, haben Sie die Möglichkeit, Geld aufzuladen und somit diese Visa Card als Debitkarte zu nutzen. In der Regel liegt der Verfügungsrahmen für Gering- und Normalverdiener zwischen 500 und 2.000 Euro.
Wie erfolgt das Abheben von Geld am Bankautomaten und wie hoch sind die Kosten?
Jeder Kunde der DKB hat die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu bestellen und diese nicht nur im In-, sondern auch im Ausland zu nutzen. Die Gebühren, die Sie für die Abhebung an deutschen und internationalen Bankautomaten zu bezahlen haben, erhalten Sie allesamt zurückerstattet. Die DKB selbst erhebt keine Gebühren, allerdings andere Kreditinstitute, sodass Sie keine Kosten für den Erhalt von Bargeld tragen müssen – ganz gleich, wo auf der Welt Sie sich gerade befinden. Der einzige Haken liegt darin, dass es etwas länger dauern kann, bis Sie diese Gebühren zurückerstattet bekommen.
Weitere Vorteile und Fazit rund um die DKB-Kreditkarte von VISA
Weitere Vorteile, durch die sich die DKB-Kreditkarte auszeichnet, liegen in dem Verzicht einer monatlichen Nützungsgebühr von Seiten der Direktbank und in einer unkomplizierten Verknüpfung mit dem DKB-Cash-Girokonto. Auch erhalten Sie bei Diebstahl oder Beschädigung problemlos eine Ersatzkarte, für die Sie finanziell allerdings selbst aufkommen müssen. Hierbei ist anzumerken, dass diese mit 5 Euro sehr günstig ist. Daher bleibt abschließend anzumerken, dass Sie mit der Eröffnung eines Girokontos bei der DKB und der Bestellung einer VISA Card absolut nichts falsch machen können – ganz gleich, wie hoch Ihr monatliches Einkommen ist und wie oft Sie verreisen.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/9135/