Korsika die Schöne Insel
Korsika die Schöne – eine Insel zum Verlieben
Obwohl sehr geschichtsträchtig und bei den Europäern wohl bekannt, hat der Massentourismus Korsika noch nicht für sich entdeckt. Viele ruhige und landschaftlich extrem einladende Plätzchen warten sowohl auf Alleinreisende, Sportler, Familien oder Paare. Für jeden Geschmack hat Korsika etwas besonderes zu bieten. Die Geburtsinsel von Napoléon ist eine Gebirgsinsel mit Bergen über 2000 m Höhe was speziell für Radfahrer und Kletterer ein großer Anreiz ist. Wandern auf dieser rustikalen Insel ist ein einzigartiges Erlebnis, sowohl auf der Ebene als auch im Gebirge.
Verträumte Schluchten, tolle Strände und hohe Felswände an die das Meerwasser klatscht sind für Badeurlauber zum Einen eine Augenweide und zum Anderen ein erholsamer Ort um Kraft und Energie zu tanken. Unzählige Hotelkomplexe gibt es auf Korsika nicht, ausgewählte, familiäre Unterkünfte hingegen schon. Gemütliche Ferienwohnungen und Gästezimmer wo sich die Urlauber in der schönsten Zeit des Jahres heimelig fühlen dürfen, werden von Insidern immer wieder gern gebucht. Von vielen Unterkünften aus können bereits ausgedehnte Radtouren, Spaziergänge oder Wanderungen gestartet werden. Wer sich im Winter auf den hohen Bergen im Skifahren versuchen möchte, ist hier durchaus richtig. Teilweise ist hier bis tief in den Frühling hinein Schnee und Winterspaß sicher.
Für Naturliebhaber sind die riesigen Flächen auf denen unzählige Edelkastanienbäume oder die geheimnisvollen Schwarzkieferwälder hoch in den Himmel ragen, ein Ort wo sie gern tief ein und ausatmen. Bestaunt werden von den Reisenden die exotischen Pflanzen und überhaupt die prachtvollen Gewächse und wohl riechenden Blumen. Der Duft des Lavendel und der Zistrosen verbreitet sich bei idealen Windverhältnissen bis zum Meer. Beeindruckend sind auch die grünen Buchenwälder die zum Teil auch noch in sehr hohen Lagen anzutreffen sind, ganz zu schweigen von den mächtigen Korkeichen an manchen Stellen.

Die Tierwelt ist auf Korsika ebenfalls sehr vielfältig. Einzigartig und nur auf der Insel zu Hause ist der Korsenkleiber mit seinem auffällig blauen Gefieder. Den Schildkröten wird hier eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und es gibt mehrere Arten davon. Es kann gut sein, dass den Gästen ein schwarzes Schwein bei einer Wanderung durch die Wälder am Weg entgegen kommt, denn hier leben wilde Schweine genauso wie noch Mufflons. Eine Sensation sind die Reptilien in ihrer Vielfalt für Liebhaber und der Korsenfrosch, der eigentlich korsischer Scheibenzüngler genannt wird. Eine Attraktion ist auf jeden Fall das bunte Unterwasser-Aquarium und für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Empfehlenswert aber auch für Paare und Alleinreisende.
Wer auf Korsika zu Gast ist, wird sich die süßen, köstlichen Zitrusfrüchte gern schmecken lassen. Ein Glas korsischer Wein zum Essen oder ein Bier aus Edelkastanienmehl bleiben bei vielen Reisenden sehr lange in positiver kulinarischer Erinnerung. Die Kost auf der Gebirgsinsel ist sehr deftig und geschmacklich ein wahrer Geheimtipp. Wer lieber leichte Kost zu sich nehmen möchte, ist mit würzigen Salaten und leichten Fleischgerichten ebenfalls gut versorgt.
Die Anreise nach Korsika ist mit dem Flugzeug möglich. Mehrere Luftlinien fliegen die Flughäfen der Insel an. Unter anderem Germanwings, Lufthansa oder Korsikaair. Mit dem Auto kann der Urlaub ebenso gestartet werden. Fähren fahren regelmäßig die Häfen an. Manchmal wird auch die Möglichkeit genutzt mit dem Motorrad oder sogar mit dem Fahrrad Korsika zu bereisen. Die facettenreiche, bunte Landschaft bietet einen hervorragenden Raum für traumhafte Ausflüge auf zwei Rädern.
Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/9003/