Haushaltskosten minimieren

Kosten minimieren



In einem normalen Haushalt fallen jede Menge Kosten an, selbst wenn nur die nötigsten Dinge beansprucht werden. Versicherungen, Steuern und das Bankkonto, das immer noch Geld kostet, weil man es eben vor zwanzig Jahren eingerichtet hat. Was ist also zu tun, wenn man seine Kosten minimieren möchte?
 

Koste minimieren in Eigenregie

In erster Linie muss man akribisch arbeiten. Zuerst werden allen nötigen Unterlagen zusammengetragen und gesichtet. Oft wird schnell klar wo Einsparpotentiale zu finden sind und wie man sie reduzieren könnte. Dann muss jeder Bereich einzelnd abgeklappert werden. Die Anbieter müssen angeschrieben werden, damit sich Veränderung in Bewegung setzt. Das ist anfangs sicher mühsam, kann unter dem Strich aber bares Geld wert sein!
 

Hilfe vom Profi

Man kann sich natürlich auch einen Profi mit ins Boot holen. Doch auch für ihn müssen die Unterlagen aufbereitet werden. Er hat aber vielleicht noch den einen oder anderen Tip, der Geld einspart. Und die Kosten, die der Profi verursacht, werden natürlich steuerlich geltend gemacht!
 

Sparsam, nicht geizig!

Wer sich in regelmäßigen Abständen mit seinen Finanzen beschäftigt, kann jede Menge Geld einsparen. Wer es überrreibt ist allerdings nicht mehr sparsam, sondern geizig. Und wer möchte schon gerne geizig sein?



Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/11734/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.