DSL Vergleich
Mit dem kostenlosen Vergleich für DSL und Internet von behalten Sie im großen Tarifdschungel den Überblick. Bei uns finden Sie topaktuelle Angebote für Internet und Telefon von über 300 DSL Anbietern und können diese anhand einer übersichtlichen Darstellung miteinander vergleichen. Der nachfolgende DSL Vergleich dient nicht nur dazu, ein passend günstiges Angebot für Sie zu suchen, sondern ermöglicht Ihnen auch, zu prüfen, ob der gewünschte DSL Vertrag mit den günstigen Tarifen auch an Ihrem Wohnort bereitgestellt werden.
DSL Verfügbarkeit
Bevor Sie DSL-Tarife miteinander vergleichen, sollten Sie die Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort überprüfen. Geben Sie dazu einfach die Vorwahl Ihres Wohnorts ein, welche Internetgeschwindigkeit Sie gerne hätten und ob Sie eine Festnetz oder Fernsehe Flat dazu haben möchten sowie die von Ihnen gewünschte Vertragslaufzeit. Ihr neuer Internetanbieter kündigt Ihren bestehenden Vertrag, und aktiviert Ihren neuen Internetanschluss pünktlich zum vereinbarten Vertragsbeginn
Welcher DSL Tarif passt am besten zu mir?
Nutzen mehrere Personen die gleiche DSL-Leitung, ist eine größere Bandbreite erforderlich, um die Anfragen an das Internet zu verarbeiten. Wie hoch Ihre DSL-Geschwindigkeit tatsächlich sein sollte, hängt stark von Ihrem Nutzungsverhalten ab.
Ab 16 MBit/s
Surfen, Online-Shopping und Musik-Streaming sind kein Problem.
Ab 50 MBit/s
Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Spiele und Internet-TV in HD-Qualität.
Ab 100 MBit/s
Highspeed-Surfen, Streaming und Gaming auch bei mehreren Nutzern gleichzeitig möglich.
Ab 300 MBit/s
Höchstgeschwindigkeit auch bei mehreren Anwendungen mit hohem Datenverbrauch zugleich, selbst in Haushalten mit vielen Nutzern.
Was ist eigentlich DSL
DSL ist die Abkürzung für „Digital Subscriber Line“ und bedeutet übersetzt „digitaler Teilnehmeranschluss“. Einfach formuliert ist DSL ein digitaler Hochgeschwindigkeits-Zugang zum Internet. Beim DSL werden Internetdaten über die Telefonleitung per Kupferkabel versendet, ohne dabei zeitgleiches Telefonieren zu beeinträchtigen.
Die gängigsten DSL-Varianten und deren maximale Downloadgeschwindigkeit im Überblick:
ADSL: Bis zu 16 MBit/s
ADSL2+: Bis zu 24 MBit/s
VDSL: Bis zu 50 MBit/s
VDSL Vectoring: Bis zu 100 MBit/s
VDSL Supervectoring: Bis zu 250 MBit/s
Ein Vergleich lohnt sich immer
DSL-Verträge können heute mittlerweile überall abgeschlossen werden. Eine objektive Beratung und ein Vergleich, der so gut wie alle Anbieter mit einschließt und auch auf unterschiedliche DSL Pakete eingeht, kann der Shop aber selten anbieten. Hier soll DSLVergleich.net eine Hilfe bei der Suche sein und auch Unterstützung bieten, wenn es darum geht, den besten Tarif für den jeweiligen Anspruch zu finden.
Besonders über das Internet ist es einfach, die vielen unterschiedlichen Tarife zu vergleichen. Zudem ist man nicht wie in den Shops auf Geschäftszeiten angewiesen, sondern kann rund um die Uhr professionelle Hilfe und Rat finden. Bei DSLVergleich.net lohnt sich ein Vergleich der Tarife immer. Wir führen fast alle deutschen DSL Anbieter in unabhängigen Gegenüberstellung auf. Dabei werden nicht nur die Standardtarife berücksichtigt, sondern z.B. auch Aktions-Angebote mit in den Vergleich aufgenommen. Seriös und unabhängig wird außerdem die Verfügbarkeit geprüft, wenn der passende Tarif gefunden ist. Das Sparpotenzial ist enorm und kann durch ein gezieltes Vorgehen noch erhöht werden.
Mit der Hilfe unseres DSL-Vergleich können Sie von der hohen Konkurrenz auf dem deutschen Internetmarkt profitieren! Internetprovider scheuen nämlich in der Regel keine Kosten und Mühen, um Ihren Kundenstamm auszubauen und veranstalten so in regelmäßigen Abständen sogenannte Neukundenaktionen. Wir helfen Ihnen beim Überblick über die jeweils interessanten Aktionen, listen die verschiedenen Tarife und Angebote übersichtlich auf und erleichtern so die Wahl!
Online vergleichen und bis zu 600 Euro im Jahr sparen
Mit dem DSL-Preisvergleich können Sie sich in wenigen Schritten die günstigsten DSL-Angebote anzeigen lassen. Das funktioniert einfach und schnell: Einfach Vorwahl in den DSL-Preisvergleich eingeben und auf „Tarif berechnen“ klicken.
Was bringt ein DSL-Preisvergleich?
Die gestiegene Nachfrage nach einem DSL-Anschluss hat den Wettbewerb unter den Anbietern spürbar angekurbelt. Die Folge ist zum einen ein erfreulicher Preissturz, zum anderen aber auch eine unüberschaubare Vielfalt an Tarifen. Nicht jeder Tarif eignet sich dabei gleichermaßen für jeden Bedarf. Ein DSL-Preisvergleich kann hier Abhilfe schaffen.
Ein DSL-Preisvergleich zeigt: Komplettpakete dominieren den Markt
Bei einem DSL-Preisvergleich wird schnell deutlich, dass sogenannte Komplettpakete einen Großteil des Marktes beanspruchen. Häufig wird eine schnelle Internetverbindung zusammen mit einer Telefonflatrate für Gespräche ins bundesweite Festnetz angeboten. Komplettpakete lohnen sich deshalb nicht für jeden – sollten Sie beispielsweise ein Handy mit „Homezone“-Tarif haben, in dem bereits eine Flatrate für Festnetztelefonie enthalten ist, benötigen Sie vermutlich nicht noch eine zusätzliche Telefon-Flatrate. In diesem Fall sollten Sie im DSL-Preisvergleich unter „Erweiterte Einstellungen“ die Option „Ohne Festnetz-Flatrate“ auswählen.
Der DSL-Preisvergleich zeigt Angebote mit und ohne Telefonanschluss
Ohne Telefonanschluss mit DSL-Geschwindigkeit im Internet surfen ist inzwischen in fast allen Regionen möglich. Sollten Sie keinen Telefonanschluss benötigen, können Sie sich in unserem DSL-Preisvergleich auch alle verfügbaren Angebote ohne einen Telefonanschluss anzeigen lassen. Hierzu sollten Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ die Option „Kein Telefonanschluss“ auswählen.
Flexibel bleiben – Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit
Was Sie bei dem DSL-Preisvergleich auf jeden Fall berücksichtigen sollten, ist die jeweilige Mindestvertragslaufzeit des DSL-Tarifs. Bei den meisten Verträgen binden Sie sich für ein oder zwei Jahre an einen Anbieter. Das ist bei einem guten Angebot nicht weiter problematisch. Allerdings müssen diese Laufzeiten häufig auch bei Umzügen eingehalten werden. Wenn Sie also in absehbarer Zeit umziehen sollten, ist es empfehlenswert, bei dem DSL-Preisvergleich Verträgen ohne Mindestlaufzeit den Vorzug geben. Lange Mindestvertragslaufzeiten machen es zudem schwer, von den kontinuierlich sinkenden DSL-Preisen zu profitieren. Denn die günstigsten Tarife werden oftmals nur Neukunden oder DSL-Wechslern in Aussicht gestellt.
Der Preis allein ist kein Auswahlkriterium
Im Anschluss an den DSL-Preisvergleich erhalten Sie auf der Ergebnisseite umfangreiche Informationen zu den Preisen und Zusatzangeboten aller verfügbaren Anbieter. Da der Preis schon längst nicht mehr das alleinige Auswahlkriterium darstellt, sollten ebenso die DSL-Geschwindigkeit, Vertragslaufzeit und zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Hardware und einmalige Boni, berücksichtigt werden.
Flexibel bleiben – Angebote ohne oder kurze Mindestvertragslaufzeit
Was Sie bei dem DSL-Preisvergleich auf jeden Fall berücksichtigen sollten, ist die jeweilige Mindestvertragslaufzeit des DSL-Tarifs. Bei den meisten Verträgen binden Sie sich für ein oder zwei Jahre an einen Anbieter. Das ist bei einem guten Angebot nicht weiter problematisch. Allerdings müssen diese Laufzeiten häufig auch bei Umzügen eingehalten werden. Wenn Sie also in absehbarer Zeit umziehen sollten, ist es empfehlenswert, bei dem DSL-Preisvergleich Verträgen ohne Mindestlaufzeit den Vorzug geben. Lange Mindestvertragslaufzeiten machen es zudem schwer, von den kontinuierlich sinkenden DSL-Preisen zu profitieren. Denn die günstigsten Tarife werden oftmals nur Neukunden oder DSL-Wechslern in Aussicht gestellt.